Kategorie: Mitarbeiterbefragung
Hilfreiche Tipps rund um Pulsbefragungen
Die Schnelligkeit unsere Arbeitswelt erfordert auch ein kontinuierliches Tracken der Mitarbeitenden-Zufriedenheit, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können. Dazu bietet sich neben einer regelmäßigen, umfassenden Mitarbeiterbefragung auch stärker frequentierte Kurzbefragungen – sogenannte Stimmungsbarometer bzw. Pulsbefragungen – an. Doch was genau...
Emprising – Die Mitarbeiterbefragungsplattform im Erfahrungsbericht
Ab sofort steht allen Unternehmen, die eine Mitarbeiterbefragung bei Great Place to Work® durchführen, die international eingesetzte Plattform Emprising zur Verfügung. Diese innovative Plattform ermöglicht nicht nur das regelmäßige Einholen von Mitarbeitenden-Feedbacks, sondern auch die Durchführung einer Great Place to...
Mitarbeiterbefragung in Krisenzeiten: Das sollten Sie beachten
Anonyme Mitarbeiterbefragung helfen gerade in Zeiten wie diesen, das Feedback der Mitarbeitenden einzuholen und daraus die Organisation für die Nachkrisenzeit fit zu machen. Dabei gilt es wesentliche Details vor, während und nach der Befragung zu beachten. In den vergangenen 30 Jahren...
Warum es so wichtig ist, Ihre Mitarbeitenden gerade jetzt zu befragen
Gerade in Krisenzeiten schöpfen Menschen Zuversicht und Vertrauen aus bekannten Abläufen, aus Routinen und aus Menschen, denen sie vertrauen. Die Verschiebung einer bereits geplanten Mitarbeiterbefragung oder das Ausfallen einer sonst üblich stattfindenden Befragung könnten das Vertrauen untergraben, die Ängste der...
10 Tipps für eine erfolgreiche Mitarbeiterbefragung
Bei einer Mitarbeiterbefragung gibt es viel zu bedenken. Aus unserer jahrelangen Erfahrung haben wir die wichtigsten 9 HR-Tipps für Projektverantwortliche für jeden Schritt von Planung über Durchführung bis Nacharbeit zusammengefasst. Mit unseren Tipps behalten Sie den Überblick über das Projekt Mitarbeiterbefragung...
Klassische Mitarbeiterbefragung oder Pulsbefragung?
Beschäftigt man sich mit Mitarbeiterbefragung, stößt man immer wieder auf das Thema Pulsbefragung. Viele Personalverantwortliche oder GeschäftsführerInnen stehen vor der Frage: Ersetzen Pulsbefragungen die klassische Mitarbeiterbefragung? Wir haben genauer hingesehen und viele Aspekte zusammengefasst: Vorteile, Einsatzbereiche und Outcome. Erfahren Sie, warum...
Mehrwert Mitarbeiterbefragung – Biogena sagt warum
Bei Biogena ist die Mitarbeiterbefragung jährlicher Bestandteil der fortlaufenden Kulturarbeit – und das mit großem Mehrwert. Wir haben bei Julia Ganglbauer, Member of the Management Board & Geschäftsführerin von Biogena , nachgefragt, warum das Unternehmen auf die jährliche Mitarbeiterbefragung setzt, wie...
Anonymität und Gütekriterien in einer Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiterbefragungen werden zur positiven Veränderung innerhalb des Unternehmens durchgeführt. Ziel ist es, produktiv an den Abläufen und der Kultur im Unternehmen zu arbeiten und langfristige Veränderungen zu ermöglichen. Doch Vorsicht! Nur gut durchdachte und aufgesetzte Mitarbeiterbefragungen, die Anonymität gewährleisten und alle...