Kategorie: Recruiting
Im Recruiting gibt es viel zu beachten – und ein Trend jagt den nächsten. Wie gelingt es, den Überblick zu behalten und gleichzeitig am Puls der Zeit zu bleiben? Kleinere Betriebe haben oftmals keine eigene Personalabteilung, das Recruiting läuft also...
*6-mal mehr Bewerbungen als Mitarbeitende pro Jahr erhalten?* *Authentische Nähe macht’s möglich!* Am 17. Jänner 2023 fand das Austauschevent #great experiences mit Great Workplaces und interessierten HR-Vertreter:innen anderer Unternehmen statt. Zu Gast bei der COUNT IT Group im Softwarepark Hagenberg (OÖ) verriet CEO...
Recrutiert Ihr noch nach dem Prinzip des Cultural Fit oder wird in Eurem Unternehmen schon nach Cultural Adds gesucht? Heute gehen wir der Frage nach warum Recruiter:innen vom Culture-Fit zum Cultural Add-Ansatz wechseln sollten: denn nur so kann Recruiting zukunftsfit werden...
Im heutigen Blogpost verraten wir Best Practices der Besten Arbeitgeber, die dafür sorgen können, dass auch du die Qualität von Bewerbungen erhältst, nach der du schon seit langem suchst.
Effektives digitales Recruiting geht mit Transparenz einher. Sie müssen Ihren Bewerber:innen zeigen, warum sich eine Bewerbung bei Ihnen lohnt. Was macht Ihr Unternehmen aus? Welche Werte vertreten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen? Social Recruiting und unsere Checkliste zur Digitalisierung Ihres Recruiting-Prozesses helfen...
Claudia Lorber (Recruiting Strategin, Autorin und Speakerin) spricht mit Doris Palz über die derzeitige Situation am Arbeitsmarkt, Recruiting in der Krise und die neuesten Recruiting-Strategien.
Die Jobausschreibung ist ein Aushängeschild des Unternehmens und oft entscheidend, ob sich Talente bei einem Arbeitgeber bewerben oder nicht. Laut einer aktuellen Studie entscheiden sich jedoch 64 % aller BewerberInnen aufgrund einer unglaubwürdigen Stellenausschreibung letztendlich gegen eine Bewerbung (Stepstone, 2018)....
Personalabteilungen hören immer häufiger von Social Recruitment und Online-Recruiting oder setzen dies bereits ein. Denn: Vor allem bei potenziellen MitarbeiterInnen bis 35 Jahre bieten sich verstärkt die sozialen Netzwerke an, um sich als Arbeitgeber zielgerichtet zu positionieren. Das weiß auch...
Recruiting ist heutzutage nicht mehr nur einfaches, breit gestreutes Inserieren, das die Massen ansprechen soll. Der Arbeits- und Bewerbermarkt hat sich stark verändert und ist zu einem Nachfragemarkt seitens der Unternehmen geworden. Einen Vorsprung sichern sich jene Unternehmen, die sich...