Kategorie: Coronakrise
Transparente, authentische und vor allem empathische Führung macht einen entscheidenden Unterschied. Betrachtet man die Ergebnisse unserer letzten Trendumfrage, sogar einen gewaltigen! Direkte Rückmeldungen von den Mitarbeitenden ergeben ein untrügliches Bild: Wie Unternehmen und deren Führungskräfte in den letzten Monaten innerbetrieblich mit...
Homeoffice – gekommen, um zu bleiben? Wenn es nach den Mitarbeitenden geht: Ja. Wenn es nach den Führungskräften geht: Nicht immer. Direkt bei den Mitarbeitenden nachgehakt, wie sich der innerbetriebliche Umgang mit der Krise auf sie auswirkt, haben wir teilweise überraschende,...
Wie schaffen es Unternehmen in diesen unsicheren Zeiten, ihren verunsicherten Mitarbeitenden Vertrauen und neue Zuversicht zu vermitteln? Wir haben direkt bei den Mitarbeitenden nachgefragt, wie sich der innerbetriebliche Umgang mit der Krise auf sie auswirkt. Die Antworten darauf: ernüchternd bis...
Die Krise fordert uns Menschen heraus und kann dazu führen, dass wir uns mehr oder weniger ausgeliefert, orientierungssuchend und angsterfüllt erleben. Die Strategien im Umgang mit Unsicherheiten sind vielfältig, hängen sie doch von der individuell ausgeprägten Resilienz ab. Erfahren Sie in...
Die Coronakrise wirbelt derzeit die ganze Welt durcheinander – und hat sie auch kurz stillstehen lassen. Die Auswirkungen sind vielfältig. Die Effekte auf Gesellschaft und Individuum sind tiefgreifend. Ein Großteil der heute arbeitenden Bevölkerung hat eine solche Ausnahmesituation noch nie...
Die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus hat weitreichende Auswirkungen, auch auf den Arbeitsalltag. Viele Führungskräfte sehen ihre Mitarbeitenden nur noch selten im Büro oder überwiegend virtuell. Dabei ist doch für viele das physische Miteinander sehr wichtig. Im Idealfall für den sozialen...
Glas halb voll oder Glas halb leer? Diese Debatte läuft wohl momentan permanent in ganz Österreich ab. Laut vielen ist das Schlimmste in diesem Jahr bereits überstanden und am Horizont erwartet uns nur strahlender Sonnenschein. Andere wiederum sind skeptisch, bangen eventuell...
Seit dem plötzlichen Lockdown erleben wir eine rasante Veränderung der Arbeitswelt. Wo möglich, scheint Homeoffice zum „neuen Normal“ zu werden. Viele Mitarbeitende erleben durch Remote Work höhere Effektivität und ökonomischeren Umgang mit dem Faktor Zeit. Kommunikation und Zusammenarbeit sind plötzlich häufig...
Anonyme Mitarbeiterbefragung helfen gerade in Zeiten wie diesen, das Feedback der Mitarbeitenden einzuholen und daraus die Organisation für die Nachkrisenzeit fit zu machen. Dabei gilt es wesentliche Details vor, während und nach der Befragung zu beachten. In den vergangenen 30 Jahren...