Kategorie: Coronakrise
Gesundheitswesen. Dienstleistungen. Handel. Mitarbeitende systemrelevanter Organisationen erzählen berührende Heldinnen-Storys und teilen Best Practices zertifizierter Unternehmenskulturen: Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz Markas GmbH Lidl Österreich
Für Frauen bietet das flexible Arbeiten im Homeoffice zahlreiche Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten: Sie können ihrem Job nachgehen und gleichzeitig ihre Rollen als Hausfrau, Ehegattin, Teilzeitlehrerin, Haustierbesitzerin, Yogalehrerin usw. wahrnehmen und bestmöglich unter einen Hut bekommen. Diese Vereinbarkeit funktioniert jedoch...
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März und eines besonders herausfordernden Jahres, vor allem für Frauen, haben wir bei unseren Unternehmen, die als „Österreichs Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden, nachgefragt. Wie haben sie und insbesondere ihre Mitarbeiterinnen das Corona-Jahr erlebt? Wie meistern Frauen...
Die Pandemie zwingt viele von uns, plötzlich anders zu arbeiten. Wer von heute auf morgen mehr oder weniger ausschließlich remote arbeitet, der muss vor allem ein anderes Kommunikationsverhalten lernen – oder sich um ein anderes Miteinander beim Zusammenarbeiten mit KolleInnen,...
New Leadership steht im Fokus des dritten und letzten Teiles unserer Trendstudie, welche die Anforderungen und Ansprüche an die neue Führung untersucht und beleuchtet. Welche Wünsche und Erwartungen haben Mitarbeitende in diesen außergewöhnlichen und herausfordernden Zeiten an ihre Führungskräfte? Gibt...
Die aktuelle Studie „Wie Corona in Österreichs Branchen wirkt“ zeigt auf, wie es Mitarbeitenden in verschiedenen Branchen der österreichischen Unternehmenslandschaft geht. In diesem Blog widmen wir uns folgenden Fragen: - Welche Branchen erhalten aktuell die höchsten Zustimmungswerte von Ihren Mitarbeitenden? - Wie...
Krisen wie die andauernde Corona-Pandemie, die uns nach wie vor fest im Griff hat, erfordern von Unternehmen vor allem ein hohes Maß an Agilität, um gestärkt und zukunftsoptimistisch daraus hervorgehen zu können. Die Unternehmenskultur und die tatsächlich gelebten Werte innerhalb...
2021 beginnt, wie 2020 geendet hat: in einem kompletten Lockdown. Eine gewisse Pandemie-Müdigkeit macht sich nach diesem merkwürdigen Jahr in allen Bereichen bemerkbar. Nichtsdestotrotz weckt der Jahreswechsel bei vielen frischen Optimismus, dass das neue Jahr auch verloren geglaubte Chancenorientierung und...
Transparente, authentische und vor allem empathische Führung macht einen entscheidenden Unterschied. Betrachtet man die Ergebnisse unserer letzten Trendumfrage, sogar einen gewaltigen! Direkte Rückmeldungen von den Mitarbeitenden ergeben ein untrügliches Bild: Wie Unternehmen und deren Führungskräfte in den letzten Monaten innerbetrieblich mit...