Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
- Google Analytics
- Hubspot
Funktionale Cookies
- Google Maps
- YouTube
- SocialShare Buttons
Targeting-Cookies
- Facebook Pixel

Top-Arbeitgeber-Auszeichnung: Die 50 Best Workplaces 2024

Beste Arbeitgeber 2024

Wenn es um großartige Arbeitsplätze geht, sind die Best Workplaces Austria™ 2024 strahlende Leuchttürme am Arbeitsmarkt. Diesen Unternehmen wurde von ihren Mitarbeitenden bestätigt, dass sie zu den Top-Arbeitgebern des Landes zählen. Wir von Great Place To Work® Österreich durften sie am 23. Mai für ihre herausragende Mitarbeiterorientierung auf die Bühne bitten.

Die Auszeichnung basiert auf anonymen Mitarbeiterbefragungen und zeigt, welche Unternehmen in Österreich wirklich zu den besten Arbeitgebern gehören. Die Top-Arbeitgeber-Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil, den Unternehmen für ihr Employer-Branding nutzen können.

 

Der Weg zur Auszeichnung: Die Trust Index-Mitarbeiterbefragung

Das Geheimnis hinter der Top-Arbeitgeber-Auszeichnung ist der Trust Index™. Diese Methode, entwickelt von Great Place To Work, misst das Vertrauen der Mitarbeitenden in ihre Arbeitgeber. Mit ihr werden repräsentative und anonyme Mitarbeiterbefragungen durchgeführt, um die besten Arbeitgeber des Landes zu ermitteln.

  Studie herunterladen: Das erwarten sich die besten Talente von ihrem Arbeitgeber

Was macht einen Top-Arbeitgeber aus?

Die Best Workplaces Austria 2024 zeigen, wie ein guter Arbeitgeber handeln sollte. Die Best Workplaces setzen auf

  • Glaubwürdigkeit,
  • Kollaboration,
  • Gesundheit,
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben,
  • Weiterbildung,
  • Diversität und
  • angemessene Entlohnung.

 A2

 

Die Besten der Besten: Die Gewinnerunternehmen

In diesem Jahr wurden zum ersten Mal 50 Unternehmen in verschiedenen Größenkategorien ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand am 23. Mai 2024 in der Wiener Seestadt statt.

Das sind die 50 Best Workplaces Austria 2024

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern des Abends:

Presented by:

UKG, woman, Wien Holding und Wiener Stadtwerke

Supported by:

DiePresse, Leadersnet, ITWELT, medianet, Movevo, Institut Hernstein, Simacek, weekend, joyn, w24, IR9, 10.000 Chancen, Weingut Hagn, Schlumberger, easystaff, Brok Catering

 

Unternehmensgröße XS (20–49 Mitarbeitende)

1            client4u IT-Consulting GmbH

2            Aktivhotel Alpendorf

3            PHOTONIC

4            STI-Consulting GmbH

5            Beko Austria AG

6            SINN Consulting GmbH

7            ADRESYS Adaptive Regelsysteme Gesellschaft m.b.H.

8            CERTAINITY

9            SQUER

10          M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH


Partnerschaftliche, langfristige und nachhaltige Beziehungen mit unseren Kundinnen und Kunden,
bestens ausgebildete, loyale, engagierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –
das ist die Basis von client4u“, unterstreicht Markus Gösweiner, geschäftsführender Gesellschafter der client4u IT-Consulting GmbH.

Wir bemühen uns seit 24 Jahren, den Menschen als wichtigstes Element von client4u zu sehen – und genau das wird nun auch durch die besondere Auszeichnung von Great Place To Work bestätigt“, freut sich auch Patrick Schoiswohl, geschäftsführender Gesellschafter der client4u IT-Consulting GmbH.

client4u GF Goesweiner und Schoiswohl

 

Unternehmensgröße S (50–99 Mitarbeitende)

1            Arthrex Austria GesmbH

2            ONTEC AG

3            Sparkasse Neuhofen Bank Aktiengesellschaft

4            ORBIS Austria GmbH

5            Immobilien Scout Österreich GmbH

6            iteratec GmbH

7            Novo Nordisk Pharma GmbH

8            Chiesi Pharmaceuticals GmbH

9            NKE Austria GmbH

10          Hotel Kitzhof Mountain Design Resort

 

 Arthrex Millenkovics Harald CR

„An dieser Stelle darf ich mich bei meinem Team für diese Auszeichnung ganz herzlich bedanken, ihr seid einfach die Besten! Seit zwei Jahren nehmen wir nun an der Great Place To Work-Umfrage teil und mir wird jedes Jahr aufs Neue unser außergewöhnlicher Teamgeist belegt“, freut sich Harald Millenkovics, Geschäftsführer von Arthrex, über den verdienten ersten Platz in der Größenkategorie S.

Wie Chiesi die Great Place To Work-Zertifizierung und die Daten aus der Trust Index-Mitarbeitendenbefragung in seinem Nachhaltigkeitsbericht einsetzt, erfahrt ihr demnächst in der CSRD-Case-Study.

 

Unternehmensgröße M (100–249 Mitarbeitende)

1     Smarter Ecommerce GmbH

2     AbbVie GmbH

3     HENN GmbH & Co KG

4     LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich

5     Gebrüder LIMMERT AG

6     Bauder Ges.m.b.H

7     HUBER Shop GmbH

8     Isosport Verbundbauteile GmbH

9     FERCAM Austria GmbH

10  tristar Austria GmbH

 smec SabinePast 3

Bildrechte: Smarter Ecommerce

Sabine Past, VP People & Culture bei smec, erklärt: „Smarter Ecommerce (smec) wurde von Great Place To Work als Bester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen 2022/23 wandelte der Ecommerce-Spezialist smec die Krise in eine Chance und wurde als Bester Arbeitgeber Österreichs 2024 gekürt. Offene Kommunikation und eine gelebte Feedbackkultur stärkten das Arbeitsklima nachhaltig. Vertrauen, Wertschätzung, Teamgeist und mentale Gesundheit stehen bei smec im Fokus.

Die Auszeichnung ist für smec eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges und Ansporn, weiter an einem positiven und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, um Top-Talente zu gewinnen und langfristig zu halten.“

Die Smarter Ecommerce GmbH (smec) ist seit 16 Jahren Partner für Online-Händler. Mit innovativer Software und fundiertem Know-how optimiert sie ganzheitlich Performance-Marketing-Kampagnen.

 

Unternehmensgröße L (250–499 Mitarbeitende)

1     Hilton Hotels Österreich

2     willhaben internet service GmbH & Co KG

3     BIOGENA GROUP

4     DHL Express (Austria) GmbH

5     BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH

6     Hilti Austria Ges.m.b.H.

7     wedify GmbH

8     Dorfinstallateur

9     Canon Austria GmbH

10  CNT Management Consulting AG

 

 HIlton Norbert Lessing 1

„Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Hilton Austria Hotels von Great Place To Work ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für eine positive Arbeitsumgebung und bestätigt, dass unsere Mitarbeitenden das Herzstück unseres Erfolgs sind. Wir werden weiterhin daran arbeiten, ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede:r Mitarbeitende geschätzt und gefördert fühlt“, so Norbert Lessing, Area General Manager Hilton Austria, Croatia & Czech Republic.

 

Unternehmensgröße XL (mehr als 500 Mitarbeitende)

1     Dynatrace Austria GmbH

2     Allianz Technology GmbH

3     Jugend am Werk Steiermark GmbH

4     Greentube GmbH

5     ADMIRAL Gruppe

6     NXP Semiconductors Austria GmbH & Co KG

7     VTU Group

8     VERBUND AG

9     A1 Österreich

10  ILF Consulting Engineers

 Dynatrace Thomsen Photography LR 005

„Unser Team ist das Herz von Dynatrace und die treibende Kraft hinter den Innovationen, die uns auszeichnen. Es ist ein absoluter Teamerfolg, dass die größten Unternehmen der Welt die KI-basierte Dynatrace Observability und Security Plattform nutzen, um ihre digitalen Produkte sicherer, performanter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Wir glauben, dass ein großartiger Arbeitsplatz nicht nur aus physischen Räumen besteht, sondern aus unseren gemeinsamen Erfahrungen und unserer Zusammenarbeit. Daher legen wir ein besonderes Augenmerk auf ein innovatives Umfeld, das alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu beflügelt, ihr Potential vollständig zu entfalten. Es macht uns stolz, dass dieser Ansatz ausgezeichnet wird und wir uns Best Workplace in Österreich nennen dürfen.”, kommentiert Sok-Kheng Taing, Dynatrace-Mitgründerin den 1. Platz mit Stolz.

Wie Dynatrace und VERBUND die Great Place To Work-Zertifizierung und die Daten aus der Trust Index-Mitarbeiterbefragung in ihren Nachhaltigkeitsberichten einsetzen, könnt ihr demnächst hier nachlesen:

 

Diese Unternehmen sind Leuchttürme am Arbeitsmarkt und zeigen, wie man in Krisenzeiten glänzt und einen Wettbewerbsvorteil aufbaut.

 

Das Gütesiegel „Best Workplaces™“: ein Zeichen für Exzellenz

Die Auszeichnung „Best Workplaces™“ steht für außergewöhnliche Unternehmenskultur und eine hohe Zustimmung der Mitarbeitenden. Nach Erhalt des Zertifikats „Great Place To Work® Certified™“ sind alle Unternehmen automatisch für das Ranking der besten Arbeitgeber nominiert. Die Besten dürfen sich mit diesem renommierten Gütesiegel schmücken. Das hilft ihnen, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.

 

Employer-Branding: der Schlüssel zum Erfolg

In Zeiten multipler Herausforderungen in der Arbeitswelt ist es für Unternehmen entscheidend, als attraktive Arbeitgeber sichtbar zu sein. Daher wurden an diesem Abend erstmals gleich fünf Awards für das beste Employer-Branding vergeben. Die Gewinnerunternehmen des Best Employer Branding-Awards presented by SIMACEK und Hernstein sind:

Diese Unternehmen zeigen, wie wichtig eine authentische Arbeitgebermarke ist, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten.

 BSH Pesta Dietmair CKlimpt 0043

Im Bild: Ulrike Pesta (Geschäftsführerin BSH Österreich, links) und Alexandra Dietmair (kaufmännische Geschäftsführerin BSH Österreich, rechts).

Geschäftsführerin Ulrike Pesta, BSH Österreich, hebt hervor: „Wir sind stolz darauf, dass BSH Hausgeräte von Great Place To Work als einer der TOP 50 Best Workplaces Austria ausgezeichnet wurde.

Die Auszeichnung bestätigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, in der BSH ein gesundes, nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt, inspiriert und motiviert fühlen. Und sie ist auch Ansporn für uns, unsere Bemühungen fortzusetzen und uns stetig zu verbessern.

Als führender Hausgerätehersteller wollen wir mit unseren einzigartigen Marken nicht nur die Lebensqualität der Menschen zu Hause verbessern, sondern auch für unsere Mitarbeitenden ein Unternehmen sein, in dem sie gerne arbeiten, ihr Potenzial entfalten und sich mit ganzer Kraft einbringen können. Ich möchte mich bei unserem großartigen Team bedanken, das Tag für Tag dazu beiträgt, dass die BSH ein ausgezeichneter Arbeitsplatz ist.“

 Fundermax SchoebitzGernot FMAX 010

Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher der Fundermax GmbH, unterstreicht: „Fundermax ist sehr stolz darauf, neben der Zertifizierung von Great Place To Work und dem Best Workplace for Young Talents Award, mit dem Sonderpreis Best Employer Branding 2024 eine weitere Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Es ist für uns eine Bestätigung unseres Engagements für unsere Mitarbeiter:innen und ermutigt uns, diesen Weg auch zukünftig so fortzusetzen und unserem Grundsatz ‚People first‘ treu zu bleiben.

Bei Fundermax steht der Mensch im Mittelpunkt, und unsere Mitarbeiter:innen, ihr Wissen und ihre Leistung sind für uns das höchste Gut und ein wichtiger Erfolgsfaktor. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Vertrauen, Respekt und Entwicklung basiert und in dem sich jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin entfalten kann. Wir sind davon überzeugt, dass die Stärke eines Unternehmens in der Stärke seiner Mitarbeiter:innen liegt, und somit investieren wir aktiv in die Aus- und Weiterbildung unseres gesamten Fundermax-Teams. Wir glauben fest daran, dass die Förderung von Talenten und eine individuelle Weiterentwicklung nicht nur die und den Einzelne:n, sondern das gesamte Unternehmen voranbringt.

Wir bedanken uns für dies Anerkennung und werden auch weiterhin daran arbeiten, unseren Mitarbeiter:innen jetzt und in Zukunft ein inspirierender und unterstützender Arbeitgeber zu sein.“

ILF Ramakrishnan

"Die Zertifizierung durch Great Place To Work hat unser Employer Branding wesentlich gestärkt. Sie hat nicht nur geholfen unsere Schwächen zu identifizieren, sondern über vertiefende Umfragen und Gespräche letztlich intern zu wichtigen Verbesserungen geführt.  Diese binden nicht nur intern unsere Mitarbeiter:innen stärker ein und erhöhen die Wertschätzung, sondern festigen auch extern unser Image als attraktiver Arbeitgeber. Der Award ist zudem noch eine wertvolle Anerkennung unserer Bemühungen und motiviert uns, unsere Position als „Employer of Choice“ weiter auszubauen.", betont Chandrasekhar Ramakrishnan,  Managing Director ILF Consulting Engineers Austria GmbH.

Wie das Hotel Kitzhof, Fundermax und ILF ihre Great Place To Work-Auszeichnung für ihr Employer-Branding nutzen, erfahrt ihr demnächst in den hier verlinkten Employer-Branding-Case-Studys.

 

Great Place To Work: Die Autorität für Arbeitsplatzkultur

Great Place To Work® ist die globale Autorität für Arbeitsplatzkultur. Jedes Jahr befragt das Unternehmen mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um herauszufinden, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ erhalten Unternehmen mehr Sichtbarkeit und können ihre Employer-Branding-Strategie stärken.

Alle Fotos des Abend findet ihr unter diesem Link.

Fotocredit: C. Gabriel Alarcon - rizar.photo

 

Fazit

Die Top-Arbeitgeber-Auszeichnung ist mehr als nur eine Anerkennung. Sie ist ein Zeichen für Exzellenz in der Arbeitsplatzkultur und ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Die Best Workplaces Austria 2024 zeigen, wie Unternehmen durch eine starke Unternehmenskultur, die vor allem auf Vertrauen aufbaut, zu großartigen Arbeitgebern werden können.



willkommen@greatplacetowork.at
©2022 Great Place to Work® Institute Inc. All Rights Reserved.
made with by CIC