Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
- Google Analytics
- Hubspot
Funktionale Cookies
- Google Maps
- YouTube
- SocialShare Buttons
Targeting-Cookies
- Facebook Pixel

Nachhaltigkeitsberichterstattung bei VERBUND: Ein Erfolgsbeispiel

Nachhaltigkeitsberichterstattung VERBUND

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) gewinnt in der modernen Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. VERBUND ist ein führender Stromkonzern in Europa, der zeigt, wie Unternehmen nachhaltige Praktiken erfolgreich umsetzen und kommunizieren können. In der Fallstudie wird erklärt, wie VERBUND die Ergebnisse von Great Place To Work nutzt. Das Ziel ist eine verbesserte Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Die Fallstudie über VERBUND zeigt eindrucksvoll, wie das Unternehmen durch gezielte Maßnahmen eine effektive Nachhaltigkeitsberichterstattung implementiert. VERBUND setzt neue Standards – von der Integration der Great Place To Work-Ergebnisse bis hin zu umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprogrammen sowie einer starken Fokussierung auf Vielfalt und Inklusion. Erfahrt, wie diese Strategien in der Praxis umgesetzt werden und welche Erfolge erzielt wurden.

Ladet euch gleich jetzt die vollständige, kostenlose Fallstudie herunter und erhaltet wertvolle Einblicke in die nachhaltige Unternehmensführung von VERBUND.


 

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: VERBUND

Die EU-Kommission legt mit der CSRD neue Regeln für Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen fest. CSRD steht für Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Diese EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, detaillierte Informationen zu ihren ökologischen, sozialen und ökonomischen Aktivitäten offenzulegen. Die CSRD sorgt für klare und verantwortungsvolle Berichte. Sie stellt sicher, dass Nachhaltigkeitsberichte vollständig, vergleichbar und verlässlich sind.

 

nachhaltigkeitsberichterstattung Verbund Webinar

 

VERBUND ist ein Vorreiter in der Umsetzung dieser Anforderungen. Der Konzern zeigt, wie Unternehmen die neuen Richtlinien nutzen können, um ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu optimieren und zu kommunizieren.

Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist für VERBUND nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern eine strategische Notwendigkeit. VERBUND zeigt, wie das Unternehmen die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft beeinflusst. Dadurch gewinnt es das Vertrauen der Stakeholder. Dies geschieht durch eine transparente Darstellung der Auswirkungen.

Integration der Great Place To Work-Ergebnisse

VERBUND nutzt die Ergebnisse der Great Place To Work-Befragung, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu messen und gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln. Diese Daten fließen direkt in die Nachhaltigkeitsberichte ein und unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Unternehmenskultur.

nachhaltigkeitsberichterstattung VERBUND Georg Westphal

VERBUND Georg Westphal

Dr. Georg Westphal, Bereichsleiter strategisches Personalmanagement, VERBUND AG:

„Zur Messung des Erfolgs der Kulturentwicklung hat VERBUND im Jahr 2023 wieder an der Great Place To Work-Befragung teilgenommen. Diese liefert wichtige Erkenntnisse über den Stand der erlebten Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur.“

Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit

Nachhaltigkeitsberichterstattung Health

Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden haben bei VERBUND höchste Priorität. Durch betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme und strikte Sicherheitsstandards stellt das Unternehmen sicher, dass alle Mitarbeitenden gesund und sicher arbeiten können. Initiativen wie „Fit & Gesund bei VERBUND“ fördern die körperliche und mentale Gesundheit der Belegschaft.

Work-Life-Balance bei VERBUND

VERBUND legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und Sabbaticals sind nur einige der Maßnahmen, die dazu beitragen, dass Mitarbeitende eine gesunde Work-Life-Balance erreichen. Diese Initiativen stärken die Mitarbeiterbindung und fördern eine langfristige Zusammenarbeit.

Kontinuierliche Kompetenzentwicklung

Nachhaltigkeitsberichterstattung Education

Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von VERBUND. Das Unternehmen bietet Bildungsprogramme, Workshops und Schulungen an. Diese sollen sicherstellen, dass die Mitarbeitenden immer auf dem neuesten Stand sind und ihre Fähigkeiten verbessern können.

Förderung von Diversität und Chancengleichheit

Nachhaltigkeitsberichterstattung InequalitiesNachhaltigkeitsberichterstattung Gender

VERBUND verfolgt eine ganzheitliche Diversity, Equity & Inclusion-Strategie, die alle Dimensionen der Diversität umfasst. Projekte wie „Gender Balance“ und „inklusiv@verbund“ zielen darauf ab, eine ausgewogene Geschlechterverteilung und die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Engagement in der Gesellschaft

Nachhaltigkeitsberichterstattung Poverty

VERBUND nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung ernst und engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen wie der Caritas und der Diakonie zusammen, um soziale Nachhaltigkeit zu fördern. Darüber hinaus unterstützt VERBUND Bildungsinitiativen und setzt sich für die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften ein.

Fazit

Die Fallstudie von VERBUND zeigt, wie ein Unternehmen gleichzeitig gesetzliche Anforderungen erfüllt und darüber hinaus zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

  • Die Integration von Great Place to Work-Ergebnissen,
  • die Förderung von Gesundheit und Sicherheit,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben,
  • kontinuierliche Weiterbildung sowie
  • Vielfalt und Inklusion

sind wesentliche Bestandteile dieser erfolgreichen Strategie.

Ladet die Fallstudie kostenlos herunter und erfahrt mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie von VERBUND. Nutzt die Gelegenheit!



willkommen@greatplacetowork.at
©2025 Great Place to Work® Institute Inc. All Rights Reserved.
made with by CIC