Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
- Google Analytics
- Hubspot
Funktionale Cookies
- Google Maps
- YouTube
- SocialShare Buttons
Targeting-Cookies
- Facebook Pixel

starlim//sterner Gruppe als Lehrbetrieb

Branche
Verarbeitende Industrie & Produktion
Sektor
Metallerzeugung & Metallverarbeitung
Standort
Marchtrenk
Gründungsjahr
1974
Auszubildende
100
             
Lehrbetrieb

Wir stellen uns vor

sterner ist Werkzeugbauer und fertigt Werkzeuge für das Unternehmen starlim, das wiederum Kunststoffverarbeiter ist und Kleinteile aus Silikon fertigt. 1974 wurde sterner in Marchtrenk gegründet und hat bis heute seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Zentralraum. Bereits zwei Jahre nach der Gründung, 1976 wurde der erste Lehrling ausgebildet. Bis heute steht die Qualität der Lehrlingsausbildung an oberster Stelle. Ein umfassendes Programm für die Ausbildung der fachlichen und sozialen Kompetenz sorgt für ständige Abwechslung in der Lehrlingsausbildung. Jährlich werden ca. 35 Lehrlinge aufgenommen. Mit über 100 Lehrlingen ist sterner heute einer der größten Ausbilder in der Region Wels. Wir bilden Lehrlinge aus, weil wir jungen Menschen eine gute Ausbildung ermöglichen möchten. Die eigene Ausbildung ermöglicht es uns außerdem auch Jugendlichen mit Lernschwäche ins Boot zu holen und sie hochwertig auszubilden (u.a. in Form von unterstützender Nachhilfe).

mehr lesen

Was Mitarbeitende sagen

Ich fühle mich, auch als Mädel unter vielen Burschen total wohl. Man wird gut aufgenommen und respektiert. Schon in der Lehrwerkstatt lernt man viel. Es wird einem geholfen, wenn man einmal nicht mehr weiter weiß und man wird gut auf die Berufsschule vorbereitet. Bei Seminaren und Ausflügen lernen wir uns auch außerhalb der Arbeit im Lehrlingsteam besser kennen. Da sind auch unsere Ausbilder mal in zivil unterwegs, was auch irgendwie komisch ist. Ab dem 2. Lehrjahr ist man in den Abteilungen, und man hat viel mehr Verantwortung, weil an echten Projekten gearbeitet wird. Es ist ein gutes Gefühl, dass man da dabei sein darf. Ich finde sterner hat einen guten Ruf als Ausbilder. Wenn ich sage ich arbeite bei sterner reagieren die Leute sehr positiv. Es ist eine Ehre, dass ich hier sein darf.
Vanessa Probst
Metalltechnikerin mit Hauptmodul Werkzeugbautechnik
mehr lesen
94%
Die AusbilderInnen machen ihre Erwartungen klar und deutlich.

96%
Mir wird Unterstützung für meine berufliche Entwicklung angeboten.

96%
Ich werde hier unabhängig von meiner Position als vollwertiges Mitglied behandelt.

96%
Ich bin stolz, anderen erzählen zu können, dass ich hier arbeite.

96%
Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Ausbildungsplatz.

Was uns ausmacht

Einzigartig an unserer Unternehmenskultur ist der menschliche Umgang miteinander und die Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Auszubildenden. Wir möchten auch den Schwächsten eine Chance geben, und die Besten weiter fördern und begleiten.

Ab dem 2. Lehrjahr sind die Lehrlinge „draußen“ im Betrieb und arbeiten in den Abteilungen mit. Nichtsdestotrotz steht ihnen die Tür zu den Lehrlingsausbildern als Ansprechperson und Hilfesteller immer offen.

mehr lesen

Was uns begeistert

sterner bietet seinen Lehrlingen viele Möglichkeiten ihre Finanzen aufzubessern. Absolvieren sie ihre Ausbildung mit viel Ehrgeiz und Ausdauer warten tolle Prämien auf sie und sie können ihre Lehrlingsentschädigung für andere schöne Dinge verwenden.

Prämienkonto
Jeder Lehrling bekommt zu Beginn seiner Lehrzeit bei sterner ein eigenes Prämienkonto. Je nach seinen schulischen Erfolgen, den mündlichen und schriftlichen Prüfungen im Betrieb oder den Ergebnissen bei der Lehrabschlussprüfung bekommt er Prämien in unterschiedlicher Höhe auf sein Konto gutgeschrieben. Mit diesem Geld kannst er dann z.B. deinen B-Führerschein bezahlen.

Prämienauflistung

  • Guter Schulerfolg, Prämien von € 350,-- bis € 650,-- pro Jahr
  • Guter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung, Prämie € 200,--
  • Ausgezeichneter Erfolg Lehrabschlussprüfung, Prämie € 350,--

 

mehr lesen

Blitzlichter aus dem Maßnahmenbereich


Besonders wichtig ist uns, unsere Lehrlinge „nicht nur“ fachlich auszubilden, sondern ihnen ein Bündel an Handwerkszeugen für ihre Zukunft mitzugeben. Wir nennen diese Handwerkszeuge „Soziale Kompetenz“.

 In unterschiedlichen Seminarreihen  und Ausbildungen lernen sie sich in Gruppen zurecht zu finden, Konflikte zu lösen, Projekte zu managen. Sie werden sicherer, dürfen eigenverantwortlich arbeiten und ihren Platz im Team einnehmen. Außerdem unterstützen wir sie darin, dass sie mit dem Moped gut in die Firma kommen, wie sie nicht in die Schuldenfalle tappsen und sie sich gewisse Süchte erst gar nicht angewöhnen.

 Ein Überblick über die Seminare und Schulungen während der Lehrzeit

  • Kennenlern-Seminar
  • Seminar zum Thema Schuldenfalle
  • Seminar zum Thema Suchtprävention
  • Rhetorik-Seminar
  • Outdoor-Seminar
  • Konfliktmanagement-Seminar
  • Fahrsicherheitstraining mit dem Moped
mehr lesen

Karriere und Jobs

Bewerbungstipps

Zuerst einmal sollte man sich bei uns bewerben. Wie das geht kann man genau auf unserer Website www.starlim-sterner.com/lehre nachlesen.

Bei den Bewerbungsunterlagen ist uns vor allem wichtig, uns einen Eindruck zu vermitteln, wer hinter der Bewerbung steckt. Besonderen Wert legen wir auf ordentliche und vollständige Unterlagen.

Wer bei uns arbeiten möchte, wird zu zwei Schnuppertagen eingeladen. Dabei möchten wir unsere potentiellen neuen Mitarbeiter kennenlernen und ihnen auch die Möglichkeit geben uns zu beschnuppern.

Ein Tipp: Sie einfach so wie du bist!

Wen wir suchen

„Guten Morgen“ – „Mahlzeit“ – „Auf Wiedersehen“ – „Bitte“ – „Danke“. Wir stehen drauf!  Gepflegte Umgangsformen und ein wertschätzendes Miteinander sind uns sehr wichtig und erleichtern uns das tägliche Miteinander. Außerdem lieben wir bei sterner die Sauberkeit und Ordnung. Da ist es ganz normal, dass jeder ein Papierfetzerl aufhebt, seinen Sessel zurückschiebt oder seine Jausenreste vom Tisch wegräumt. Auf diese „selbstverständlichen“ Eigenschaften legen wir Wert.

Dein erster Tag

Der erste Tag als Lehrling ist gut gefüllt. Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Lehrlingsausbilder geht es an die Formalitäten. Es wird ein Foto vom Lehrling gemacht, der Mitarbeiterausweis und ein Chip wird erstellt, der Lehrling bekommt seine erste Arbeitskleidung und einen eigenen Spint. Nach einer Sicherheitsunterweisung geht’s zur umfassenden Firmenführung und danach wird eine Arbeitsplatzbesichtigung gemacht.

Unser Great Place to Work

Nach der Bewerbung laden wir die Anwärter zu zwei Schnuppertagen bei sterner ein. Der Schnupperer spürt was es bedeutet Lehrling bei sterner zu sein und darf an diesen zwei Tagen in unserer Lehrwerkstätte mitarbeiten. Zuerst nehmen wir ihn mit auf eine Firmenführung, danach darf er sein eigenes Werkstück erstellen. Im Anschluss erfolgt ein Aufnahmetest. Abgefragt werden z.B. Allgemeinwissen, mathematischen Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, die Fähigkeit des Freihandzeichnens und logischer Hausverstand.

Nachdem der Lehrlingsanwärter die Schnuppertage und den Aufnahmetest absolviert hat und in die engere Auswahl kommt, werden die Eltern zu einem Infogespräch eingeladen. Es ist uns wichtig die Eltern kennenzulernen, denn wir sehen sie als wichtige Partner in der Lehrlingsausbildung. Im Falle einer Zusage wird der Vorvertrag zur Lehre bei sterner unter Dach und Fach gebracht.

Ansprechperson
Reinhard Koch
Ausbildungsleiter

Tel: 07243 58596-0
E-Mail: lehre@starlim-sterner.com
willkommen@greatplacetowork.at
©2022 Great Place to Work® Institute Inc. All Rights Reserved.
made with by CIC