Im Mittelpunkt steht immer der Mensch – so lautet der Grundsatz bei Great Place to Work®. Gerade im Tourismus kann diese Haltung erwartet werden – von Gästen genauso wie von Mitarbeitenden.
Tourismus ist Synonym für Gastfreundschaft, für Respekt und Wertschätzung. Alles Werte, die in der Mitarbeiterführung von besonderer Bedeutung sind. Gerade im Tourismus. Wer, wenn nicht die Mitarbeitenden sorgen für das Wohlbefinden der Gäste?
Gute Gastgeber verwöhnen Menschen und wollen ihnen Gutes tun, damit sie sich noch lange und mit freudigen Gedanken an ihren Besuch zurückerinnern.
Great Tourism! Betriebe richten ihren Fokus ganz bewusst auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Ob zufriedene Kunden oder Image als Arbeitgeber – die Mitarbeitenden sind entscheidend.
Wir wissen, eine wertschätzende Kultur macht den entscheidenden Unterschied. Zeigen auch Sie Ihre Arbeitgeberqualität durch die Zertifizierung: Great Tourism!
Tourismusbetriebe bei denen mindestens 10 Mitarbeitende tätig sind können an der Zertifizierung teilnehmen.
Betriebe erhalten das Zertifikat, wenn sie in jeder Erhebungsmethode (Trust Monitor Mitarbeiterbefragung & Culture Brief) das notwendige Mindestkriterium erfüllen.
Siegel & Zertifikat für „Great Tourism!“ enthalten den Zeitraum der Auszeichnung (ab Ausstellungsdatum 1 Jahr).
Ausgezeichnete Unternehmen erhalten ein Employer Branding Profil auf www.greatplacetowork.at
Über 20 Statements zur erlebten Arbeitsplatzkultur Ihres Betriebs erhalten Sie das Feedback Ihrer Mitarbeitenden.
Die Bewertung bildet die Basis für Ihre Auszeichnung bei Great Place to Work®.
Über die zweite Erhebungsmethode schildern Sie Great Place to Work® aktuelle Personalmaßnahmen und die Personalstrategie im Betrieb.
Gemeinsam mit der Trust Monitor Mitarbeiterbefragung schafft das Culture Brief ein rundes Bild von der Arbeitsplatzkultur Ihres Tourismusbetriebs.