GESUND ARBEITEN - Physische und psychische Gesundheit evaluieren
Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – doch wie gelingt das in der Praxis? Das Great Place To Work® Befragungsmodul „Gesund Arbeiten“ liefert wertvolle Einblicke in die aktuelle Belastungssituation, gibt entscheidendes Feedback zur Stärkung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur und belegt mit aussagekräftigen Daten den Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und Unternehmenserfolg – für eine gesunde und nachhaltige Arbeitsumgebung in eurem Team!
Unternehmen, die in die Gesundheit am Arbeitsplatz investieren, profitieren mehrfach:
Das Zusatzmodul „Gesund Arbeiten“ ergänzt ideal den standardisierten Great Place To Work® Fragebogen, kann aber auch eigenständig genutzt werden.
Es umfasst 18 zusätzliche Statements zu den Themen
Optional: 4 Statements zu neuen Arbeitsformen
Das Zusatzmodul deckt alle geforderten Themenfeldern bei der Erhebung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ab.
Erfahrt in unseren Blogs und Webinaren, wie ihr die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu einem zentralen Bestandteil eurer Unternehmenskultur machen könnt.
Wie viele Fragen umfasst das Zusatzmodul?
Als Stand-Alone-Variante: 42 Statements + optional 4 Statements zu „Neue Arbeitsformen".
In Kombination mit der stanardisierten Great Place To Work® Trust Index™ Befragung: es werden 18 zusätzliche Statements ergänzt.
Was wird mit dem Zusatzmodul gemessen?
In dem Zusatzmodul "Gesund Arbeiten" geht es um die Analyse und Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsplatzkultur. Die Befragung liefert eine detaillierten Analyse des aktuellen Status Quo der Belastung und Beanspruchung in eurem Unternehmen.
Das Zusatzmodul deckt alle geforderten Themenfeldern bei der Erhebung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ab.
Kann ich das Zusatzmodul auch eigenständig nutzen, ohne Great Place To Work® Zertifizierung bzw. Vollbefragung?
Das Zusatzmodul „Gesund Arbeiten“ ergänzt ideal den standardisierten Great Place To Work® Fragebogen, kann aber auch eigenständig genutzt werden.
Als Stand-Alone-Variante umfasst es 42 Statements + optional 4 Statements zu „Neue Arbeitsformen".
Ihr habt noch Fragen?