Großartige Arbeitsplätze führen zu höheren Gewinnen - und nicht umgekehrt.
Wir durften dieses Jahr bereits zum 23. Mal die Best Workplaces™ Austria auf die Bühne bitten. Was sie alle verbindet: eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, in der Menschen gerne arbeiten, sich wertgeschätzt fühlen und ihre Potenziale entfalten können. Diese Haltung zahlt sich aus – denn wer auf Vertrauen, Teamgeist und Stolz setzt, ist wirtschaftlich klar im Vorteil.
Ein Abend voller Inspiration und Wertschätzung
Am 15. Mai 2025 fand die feierliche Auszeichnung der Best Workplaces™ Austria 2025 statt – diesmal in der stimmungsvollen Eventlocation ARIANA in der Wiener Seestadt. Im Mittelpunkt standen die Unternehmen, die laut ihrer Mitarbeitenden zu den besten Arbeitgebern Österreichs zählen.
Das macht unsere Auszeichnung besonders:
Die Grundlage für das Ranking ist keine externe Jury, sondern das vertrauliche und repräsentative Feedback der Mitarbeitenden selbst. Diese Perspektive macht die Auszeichnung zur glaubwürdigsten Arbeitgeberbewertung Österreichs.
Beste Arbeitgeber = Bessere wirtschaftliche Performance
Unsere aktuellen Daten zeigen: Die besten Arbeitgeber schneiden nicht nur bei der Arbeitsplatzkultur überdurchschnittlich ab – sie erzielen auch messbar bessere Ergebnisse in Sachen wirtschaftlicher Performance.
Warum das so ist? Ihre Mitarbeitenden bestätigen, dass diese Unternehmen in fünf besonders relevanten Bereichen herausragend agieren:
Diese sind:
- Vertrauensvolle Unternehmenskultur
- Starke Führung & klare Vision
- Agile Innovations- & Fehlerkultur
- Mitarbeiterbindung & Talentförderung
- Engagement & Nachhaltigkeit
Während im Österreich-Durchschnitt nur 5 von 10 Beschäftigten gerne zur Arbeit kommen, sind es bei den Besten Arbeitgebern 9 von 10 Mitarbeitenden.
Welche Faktoren zu einer höheren finanziellen Performance führen, erfahrt ihr in unserer 40-seitigen Studie.
Die Zertifizierung wird allein durch die Mitarbeitenden ermöglicht
Insgesamt 45 Unternehmen dürfen sich 2025 zu den besten Arbeitgebern Österreichs zählen. Im Rampenlicht standen Organisationen, die sich durch außergewöhnlich hohe Zustimmungswerte in den Bereichen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist hervorgetan haben.
Die Basis für diese Auszeichnung? Das ehrliche, vertrauliche Feedback der Mitarbeitenden selbst. Alle ausgezeichneten Unternehmen haben zuvor das Zertifikat „Great Place To Work® Certified™“ erhalten – und sich damit automatisch für das Ranking der Best Workplaces™ qualifiziert.
Nur die mit den besten Bewertungen dürfen sich mit dem renommierten Gütesiegel „Best Workplaces™“ schmücken. Es steht für eine in jeder Hinsicht herausragende Arbeitsplatzkultur – und damit für einen echten Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt.
Denn: Für jede:n zweite:n Jobsuchende:n ist ein glaubwürdiges Arbeitgeberzertifikat ein entscheidender Faktor bei der Jobwahl.
Das sind die Best Workplaces™ Austria 2025
Wir danken unseren Sponsoren und Partnern des Abends:
Presented by:
woman, APG, pluxee, Wien Holding, SIMACEK
Supported by:
DiePresse, Leadersnet, ITWELT, medianet, RSM, Movevo, ÖBB Werbung, Weingut Hagn, Schlumberger, Ariana, Schrankerl, Brok Catering, frankl24, R9, w24
Unternehmensgröße XL (mehr als 500 Mitarbeitende)
- Hilton Hotels Österreich
- DHL Express (Austria) GmbH
- Allianz Österreich
- Austrian Power Grid
- Haberkorn GmbH
„Wir sind außerordentlich stolz darauf, dass Hilton Hotel Austria auch in diesem Jahr erneut von Great Place To Work ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung verdeutlicht unser Engagement für eine positive Arbeitsumgebung und bestätigt, dass unsere Team-Member das Herzstück unseres Erfolgs sind. Wir werden weiterhin daran arbeiten, ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jedes Teammitglied geschätzt und gefördert fühlt. Diese großartige Auszeichnung ist ein Beweis für die bemerkenswerte Kultur, die wir aufgebaut haben. An unser Team in Österreich: Vielen Dank für eure Leidenschaft und Hingabe sowie euren Einsatz, um unsere Gäste, Gemeinschaften und einander zu unterstützen. Ohne euch hätten wir dies einfach nicht erreicht.“ – Norbert Lessing, Area General Manager Hilton Austria, Croatia & Czech Republic
„Die Auszeichnung bedeutet uns sehr viel. Sie ist ein Beweis für unser langjähriges Engagement für eine positive Unternehmenskultur, in der wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt legen.“ – Ralf Schweighöfer, CEO von DHL Express Austria
„Bei der Allianz Österreich werden unsere Mitarbeiter:innen ermutigt, ihre Talente zu entfalten und Ideen einzubringen, um gemeinsam zu wachsen. Wir arbeiten in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld, das von gemeinsamen Werten und einem Leistungsgedanken geprägt ist. Unsere Auszeichnung als Best Workplace zeigt: Wir haben eine Kultur geschaffen, die auf Zusammenhalt, persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung setzt. Vielen Dank an alle Kolleg:innen – ihr macht die Allianz Österreich zu einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz.“ – Daniel Matić, CEO, und Stefan Weinhofer, Head of People & Culture, Allianz Österreich
Was die ALLIANZ als Best Workplace ausmacht, erfahrt ihr in diesen Best-Practices-Case Studies.
Unternehmensgröße L (250–499 Mitarbeitende)
- willhaben internet service GmbH & Co KG
- Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
- wedify GmbH
- BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH
- WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs
„willhaben ist bereits seit dem Jahr 2010 Seriensieger im Rennen um die Auszeichnung als ‚Bester Arbeitgeber Österreichs‘. Doch: Auch nach mehr als eineinhalb Jahrzehnten erwarten mittlerweile knapp 370 willhabingerInnen mit großer Spannung, ob wir uns einmal mehr zu den Top-Arbeitgebern des Landes zählen dürfen. Die Auszeichnung als Best Workplace ist und bleibt für uns eine der wohl höchsten Würdigungen – in erster Linie, weil es unser Team selbst ist, das im Zuge der Mitarbeiterbefragung entscheidet, ob willhaben auch heuer einer der besten Arbeitgeber des Landes ist. Die Tatsache, dass wir 2025 zum bereits 16. Mal prämiert werden, ist eine großartige Bestätigung für unsere einzigartige Unternehmenskultur, die von jeder und jedem Einzelnen von uns mitgetragen wird. Sie ist jedoch auch Jahr für Jahr ein Ansporn, uns als Unternehmen weiterzuentwickeln, Bestehendes zu hinterfragen und neue Wege zu gehen, um weiterhin ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das inspiriert und motiviert.“ – Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin von willhaben
„Raiffeisen macht Sinn. Weil wir Ziele haben, Verantwortung in der Gesellschaft und der Wirtschaft wahrnehmen, weil hier die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind, wir uns als Unternehmen für sie stark machen, ihre Leistungen fördern und anerkennen. Raiffeisen macht Sinn – als Bank, Arbeitgeber und Genossenschaft.“ – Michael Alge, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
„Wir bei we.dify leben seit Tag eins ganz nach dem Motto ‚Wir schaffen einzigartige Momente für alle Menschen‘. Dies startet bereits bei unserem Recruiting-Prozess – denn wir möchten Menschen nicht anhand von Alter/Religion/Geschlecht und/oder Vorerfahrung einstufen und geben deswegen allen Bewerber*innen die gleiche Chance – überzeuge uns mit deiner Einstellung und deinem Spirit. Bei we.dify steht eine offene und ehrliche Feedbackkultur über allen Ebenen im Mittelpunkt, so ermöglichen wir eine Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz und ein Willkommensgefühl für jede und jeden, die/der mit uns gemeinsam durchstarten möchte. Wir bieten ein freundliches und ehrliches Arbeitsklima und legen viel Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Unsere Firmenkultur baut darauf auf, dass alle 100 % ‚sie selbst‘ sein können und die eigenen Fähigkeiten einbringen. Wir holen aktiv und regelmäßig Feedback ein und versuchen die Vorschläge und Ideen unserer Mitarbeiter*innen aktiv umzusetzen. Sei dies mit neuen Benefits und Ideen (z. B. Bürohunde) oder dem regelmäßigen Veranstalten von Mitarbeiterevents – wir stimmen uns mit unseren Mitarbeiter*innen ab und hören ihnen zu. Wir wissen, nur so können wir auf Wünsche eingehen und das Miteinander fördern. Unsere Kultur leben wir täglich und freuen uns sehr, bereits zum fünften Mal in Folge unter den Top-Arbeitgebern Österreichs zu sein. Eine Bestätigung, dass all unsere Bemühungen von unseren Mitarbeiter*innen gesehen sowie gelebt werden. We.are.wedify – we do it for you!“ – Elke Schaffer, CEO wedify
Was wedify als Best Workplace ausmacht, erfahrt ihr in diesen Best-Practices-Case Studies.
Unternehmensgröße M (100–249 Mitarbeitende)
- comprei Reinraum-Handel- und Schulungs GesmbH
- AbbVie GmbH
- RAG Austria AG
- Windkraft Simonsfeld AG
- HENN GmbH & Co KG
- tristar Austria GmbH
- Austria Center Vienna
- asma GmbH
- VBV-Gruppe
- Wiener Neustädter Sparkasse
„Bei comprei leben wir den Grundsatz: Arbeitszeit ist Lebenszeit. Für uns bedeutet das, dass echte Lebensqualität auch während der Arbeit spürbar sein muss – durch Vertrauen, Wertschätzung, Mitgestaltung und ein echtes Miteinander. Genau darin liegt unsere Stärke. Unsere Kultur basiert auf einem tiefen Verständnis dafür, dass Mitarbeiterzufriedenheit der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit ist. Deshalb fördern wir aktiv Gesundheit, Weiterentwicklung und eine Lebensbalance, die über den Tellerrand hinausblickt – wir sprechen bewusst von Work-IN-Life-Balance. Und das meinen wir auch so: flexible Arbeitszeiten, gemeinsame gesunde Mahlzeiten, bewusste Pausen, Fitnessprogramme, ergonomische Arbeitsplätze und persönliche Gespräche – alles Teil unseres Alltags. Wir investieren nicht nur in Prozesse, Standards und Technologien, sondern vor allem in Menschen. Wir feiern miteinander, lachen miteinander, unterstützen uns in Krisenzeiten, hören zu und wachsen gemeinsam. Ob bei unserer legendären Jahresfeier, bei externen Klausuren im Grünen oder im täglichen Büroalltag: Das W.I.R.-Gefühl steht im Zentrum (W – Wertschätzung, I – Interesse, R – Respekt). comprei ist ein Ort, an dem man gerne arbeitet. Nicht weil es verlangt wird – sondern weil man es will. Ein echter Great Workplace – aus Überzeugung, mit Herz.“ – Samuel Neuhold, Leitung People-Culture-Structure- & Qualitätsmanagement bei comprei
„Die erneute Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ist großartig. Besonders gefreut haben uns die sehr hohen Zustimmungsraten der Mitarbeiter:innen in Bezug auf die Dimensionen Unternehmensimage (97 %), Team (97 %), Gerechtigkeit (96 %), Freundlichkeit (96 %) und Stolz (96 %). Auch der Wunsch, noch lange bei AbbVie zu arbeiten, zeigt mit einer Zustimmung von 96 % einen außerordentlich hohen Wert. Diese exzellenten Ergebnisse sind nur möglich, weil wir kontinuierlich gemeinsam daran arbeiten, beste Rahmenbedingungen für das gesamte AbbVie-Team zu schaffen, mit dem Ziel, uns als Arbeitgeber stetig weiterzuentwickeln.“ – Ute Van Goethem, General Managerin von AbbVie in Österreich
„Die RAG Austria AG freut sich, zu den Best Workplaces Austria 2025 zu gehören! Diese Auszeichnung bestätigt unsere gelebte Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung, Innovation und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden basiert. Danke an alle, die die RAG zu einem echten Great Workplace machen!“ – Markus Mitteregger (CEO), RAG
Was WKS, ACV und asma als Best Workplaces ausmacht, erfahrt ihr in diesen Best-Practices-Case Studies.
Unternehmensgröße S (50–99 Mitarbeitende)
- Arthrex Austria GesmbH
- Brichard Immobilien GmbH
- ONTEC AG
- Amgen GmbH
- Almdudler-Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG
- ORBIS Austria GmbH
- Kitzhof Mountain Design Resort
- SQUER
- Viatris Austria GmbH
- Track Machines Connected Gesellschaft m.b.H.
„Unser Unternehmen steht für Innovation, Zusammenarbeit und die Förderung von Talenten. Wir schaffen eine Umgebung, in der jede Stimme zählt und jede Idee willkommen ist. Sinnstiftendes Arbeiten bildet das Herzstück unserer Kultur, da wir gemeinsam daran arbeiten, positive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu erzielen. Wir sind stolz darauf, dass unsere geringe Fluktuation und die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter:innen die Stärke unserer Unternehmenskultur widerspiegeln. Unser Erfolg basiert auf einem starken Teamgeist, gegenseitigem Respekt und der Leidenschaft, gemeinsam Großes zu erreichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – und machen aus jeder Herausforderung eine Chance!“ – Harald Millenkovics, Geschäftsführer Arthrex Austria
„Die erneute Auszeichnung als Best Workplace erfüllt uns mit Stolz und großer Freude. Wir sind davon überzeugt, dass außergewöhnliche Leistungen nur in einem Umfeld entstehen, das inspiriert, fordert und fördert. Unsere Mitarbeiter:innen wachsen an ihren Aufgaben, entwickeln ihre Stärken weiter und sind Teil einer Kultur, in der Fortschritt und Innovation aktiv gestaltet werden. Wir sind ein Ort, an dem Talent auf Chancen trifft und aus Herausforderungen Erfolg und Selbstbewusstsein werden. Diese Auszeichnung ist unser gemeinsamer Erfolg – sie gehört all unseren Mitarbeiter:innen, die tagtäglich mit Begeisterung, Engagement und Qualitätsbewusstsein daran arbeiten, dass WIR unser Vorsprung sind.“ –KommR Oliver Brichard, MSc, Brichard Immobilien GmbH
„Was ONTEC als Arbeitgeber besonders macht, ist, dass wir unseren Mitarbeiter*innen mit echtem Respekt begegnen – und diesen leben wir jeden Tag. Denn wir sind überzeugt: Großartige Arbeit leistet nur, wer sich gehört und wertgeschätzt fühlt. Deshalb gestalten wir unsere Arbeitswelt so, dass sie zu den Menschen passt, die sie mitgestalten – mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und echtem Vertrauen. Gleichzeitig fördern wir Zusammenhalt und Gemeinschaft – mit gemeinsamem Frühstücken, Events voller Humor und einer Unternehmenskultur, die Begegnung auf Augenhöhe ermöglicht. Wir hören zu, fragen nach und binden aktiv ein – durch regelmäßige Umfragen wie jene von Great Place To Work und unsere Organisationsform Holacracy. Das Ergebnis: Ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen entfalten können – persönlich wie beruflich. Die Auszeichnung als Best Workplace ist für uns Bestätigung und Motivation zugleich, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“ – Manfred Nowotny, Member of the Management Board, ONTEC
Was Arthrex und das Hotel Kitzhof als Best Workplaces ausmacht, erfahrt ihr in diesen Best-Practices-Case Studies.
Unternehmensgröße XS (20–49 Mitarbeitende)
- client4u IT-Consulting GmbH
- SINN Consulting GmbH
- KESCH – The Brand Experience Company
- priorIT Software Development GmbH
- ADRESYS Adaptive Regelsysteme Gesellschaft m.b.H.
- SYSMEX Austria GmbH
- TMF Accounting & Payroll Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Access Logistic GmbH
- Das Naturhotel Chesa Valisa ****s
- Photonic Optische Geräte GmbH & Co KG
- STI-Consulting GmbH
- CERTAINITY Holding GmbH
- DHL Paket (Austria) GmbH
- M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH
- Platogo Interactive Entertainment GmbH
„25 Jahre client4u – und unser Blick ist klar nach vorne gerichtet. Die Auszeichnung als einer der Best Workplaces Austria im Jubiläumsjahr bestärkt uns darin, unseren Weg weiterzugehen: als innovatives, mitarbeiterorientiertes Unternehmen, das immer den Menschen als wichtigstes Element von client4u sieht. Für uns ist das nicht nur eine Auszeichnung – es ist ein Antrieb, die Zukunft gemeinsam mit unserem Team aktiv zu gestalten.“ – Johannes Kainz, Gesellschafter client4u IT-Consulting GmbH
„Bei Best Workplaces Austria erneut unter den Top 10 zu sein, freut uns riesig. Für uns als Unternehmen ist es ein wichtiges Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Menschen wohlfühlen, sich entwickeln können und gerne arbeiten. Die Great Place To Work-Zertifizierung schätzen wir sehr, weil sie nicht nur eine Auszeichnung ist, sondern vor allem ein ehrliches Feedback unserer Mitarbeiter*innen und damit eine wertvolle Orientierung für uns. Dass wir diesen Platz wieder erreichen konnten, ist für uns ein starkes Zeichen: Wir sind auf dem richtigen Weg. Und das verdanken wir unserem großartigen Team.“ – Katharina Szczypta, HR-Managerin von SINN Consulting
„Als mein Geschäftspartner Lukas Schütz und ich KESCH gegründet haben, war unser Ziel klar: Für die größten Marken der Welt arbeiten – und gleichzeitig Österreichs bester Arbeitgeber werden. So wie wir eine durchdachte Marketingstrategie entwickelt haben, haben wir über mehr als zehn Jahre hinweg auch unsere eigene Team- und Arbeitsplatzphilosophie aufgebaut. Wir nennen sie THE KESCH PACK. Denn wir lernen, handeln, gewinnen – und manchmal auch: verlieren – nach den Regeln der Natur und mit dem Wissen über Rudel. Danke an unser Rudel für den gemeinsamen Erfolg!“ –Thomas Kenyeri, Co-Founder & CVO von KESCH
„Best Employer Branding“-Awards
Zusätzlich wurden an diesem Abend fünf Awards für das beste Employer-Branding vergeben. Prämiert wurden jene Certified™-Unternehmen, die es mit Employer-Branding-Maßnahmen geschafft haben, in Zeiten multipler Challenges in der Arbeitswelt als attraktiver Arbeitgeber sichtbar zu werden.
Und das sind die Gewinnerunternehmen des Best Employer Branding-Awards:
- VIENNA INSURANCE GROUP AG
- DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group
- Photonic Optische Geräte GmbH & Co KG
- Track Machines Connected Gesellschaft m.b.H.
- comprei Reinraum-Handel- und Schulungs GesmbH
Performante Leuchttürme am Arbeitnehmer:innenmarkt
Österreichs Beste Arbeitgeber zeigen vor, wie es geht! Selbst in schwierigen Zeiten schaffen es ausgezeichnete Unternehmen, zu glänzen und ihren Wettbewerbsvorteil noch weiter auszubauen. Nicht zuletzt dank der besten Führungskräfte, die von den authentischen Werten und großartigen Unternehmenskulturen der Besten Arbeitgeber des Landes wie magnetisch angezogen werden.
Hier findet ihr alle Fotos des Abends:
leadersnet/Gabriel Rizar
leadersnet/Helmut Tremmel
Unsere Botschaft:
Die besten Arbeitgeber sind nicht nur attraktive Arbeitgeber – sie sind Wachstumstreiber, Kulturvorbilder und Erfolgsfaktor zugleich.